Mit welchen Kosten muss ich beim Kauf eines Kaninchens rechnen?
Die Haltung von Kaninchen muss vor einer Anschaffung
gut überlegt sein.
Ganz wichtig! Kaninchen sind keine Einzelgänger. Sie brauchen Gesellschaft von Artgenossen und ausreichend Platz, um sich rundum wohl zu fühlen. Ansonsten können sie ganz schnell krank werden oder entwickeln Verhaltensstörungen.
Meine Kaninchen verlassen ihr Zuhause erst,
wenn sie komplett geimpft und die Buben bereits kastriert sind
(Züchter bitte rechtzeitig Bescheid geben!)
Schutzgebühr für ein Kaninchen
Ganz wichtig! Kaninchen sind keine Einzelgänger.
60 Euro
pro Kaninchen
es sei denn, es steht ein anderer Preis beim Kaninchen direkt
(z.B. bei "Special-needs-Bunnys")
wenn Sammelimpfung möglich (50!)
für RHD1&2 und Myxo
muss einmal jährlich durchgeführt werden
idealerweise im Mai, weil Myxo nur 6 Monate schützt
Wenn keine Sammelimpfung möglich ist, fallen die normalen Kosten an
Achtung, neue GOT ab 11/2022.
35 Euro (neu!)
ich versuche aber weiterhin Sammelimpfungen zu organisieren.
mehr Infos zur neuen GOT findest du hier
ca 80 Euro
Kastration bei einem Buben
- Kaninchengehege (je nach Innen- oder Außenhaltung unterschiedlich)
- Grundfläche: mindestens 6 m²
- ab drei Kaninchen: Gehegegröße pro Tier um mindestens 20 % erweitern
mindestens
300-500€
Transportbox
ab 20 Euro
- Heuraufe
- Futternapf
- standsicherer Trinknapf
- ab 10€
- ab 5€
- ab 5€
mindestens ein Rückzugshäuschen pro Kaninchen
ab 20 Euro
- Einrichtung für das Gehege (Buddelkiste),
- Versteckmöglichkeiten, Rampen, Tunnel
- Toiletten
- ab 50€
- ab 20€ je
- ab 5€
- Umzäunung für ein Innengehege
- Umzäunung für ein Außengehege
(mit Aus- und Einbrechschutz und Abdeckung)
- ab 50€
- ab 100€
regelmäßige Kosten für frisches Futter und Einstreu.
- Heu (ca. 10€/Monat)
- Frischfutter/ Salat und Gemüse (frisches Gras im Sommer gratis)
- Knabbereien wie Zweige von Haselnuss-, Obst-, und Weidebäumen usw.
- Einstreu (Achtung! für Teddykaninchen bitte keine Holzspäne benutzen)
.
- ca. 10€/Monat
- maximal 30€/Monat
- vom Garten oder Wald: gratis
- ca. 15€/Monat
...auch wirklich mal interessant zu wissen....
Bußgeldkatalog Massentierhaltung von Kaninchen & Hasen
Quelle: https://www.bussgeldkatalog.org/tierschutz-kaninchen-hase/
Ordnungswidrigkeit bei der Massentierhaltung
Sanktion
Unhaltbare Zustände in einem Massentierhaltungsbetrieb
Bußgeld, Tierhalteverbot für das Unternehmen
Das Befinden der Tiere nicht fachmännisch prüfen oder bei Bedarf keinen Tierarzt hinzuziehen
Bußgeld von bis zu 25.000 Euro
Zu viele Tiere auf zu engem Raum gehalten
Bußgelder; Behörde zieht Kaninchen & Hasen ein
Die Tiere nicht täglich mit Futter und Wasser versorgen
Bußgeld von bis zu 25.000 Euro
Tote Tiere nicht aus den Ställen entfernen
Bußgeld von bis zu 25.000 Euro
Nicht sicherstellen, dass jedes Tier Zugang zu Trinkwasser hat
Bußgeld von bis zu 25.000 Euro
Bußgeldkatalog Tierquälerei von Kaninchen & Hasen
Vergehen
Strafe
Kaninchen oder Hase misshandeln
Straftat laut § 17 TierSchG (Tierschutzgesetz); Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe; Entzug des Tieres; Tierhalteverbot
Kaninchen oder Hase töten (ohne die entsprechenden Vorrichtungen zum Schlachten zu treffen)
Straftat laut § 17 TierSchG; Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe; Tierhalteverbot
Als Besitzer sein Kaninchen oder Hasen nicht füttern oder nicht ausreichend pflegen
Straftat laut § 17 TierSchG in Verbindung mit § 13 StGB; Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe; Entzug des Tieres; Tierhalteverbot
Wildkaninchen ohne den erforderlichen Jagdschein getötet oder gefangen
Bußgeld bis zu 5.000 Euro